Ihr Partner für Maschinenbau

Kundenspezifische Sonderlösungen

Ob aufwendige Sonderanfertigung oder Serienproduktion – Wir realisieren ihr Projekt.

Hebebockanlagen –
Modular, leistungsstark und sicher

Hebebockanlagen ermöglichen das präzise Anheben von Schienenfahrzeugen und kompletten Triebzügen für Wartung, Reparatur und Fertigung. Unsere modularen Hebeeinheiten bestehen aus mindestens vier synchron arbeitenden Hebeböcken, die das vertikale Heben und Senken von Waggons und Lokomotiven ermöglichen.

Technische Flexibilität für jeden Einsatz:
Die Anzahl der Hebeböcke ist variabel, sodass komplette Züge sicher und effizient angehoben werden können. Unsere Systeme sind nach dem modularen Prinzip konzipiert, sodass Kunden zwischen manuellen, halbautomatischen oder vollautomatischen Steuerungen wählen können.

 

Zertifizierte Sicherheit & höchste Präzision:
Alle MBM-Hebebockanlagen sind EU-baumustergeprüft und entsprechen den aktuellen Normen nach DIN, VBG, VDE, UVV und EG. Zudem bieten wir umfangreiche Expertise in der Modernisierung und Rekonstruktion bestehender Anlagen, um Effizienz und Sicherheit auf den neuesten Stand zu bringen.

 

📞 Sie benötigen eine maßgeschneiderte Lösung? 

Technische Details –
Hebebockanlagen auf einen Blick

Unsere Hebebockanlagen sind modular aufgebaut und lassen sich individuell an spezifische Anforderungen anpassen. Vom manuellen Betrieb bis zur vollautomatischen Steuerung bieten wir präzise Lösungen für die sichere und effiziente Wartung von Schienenfahrzeugen.

 Abmessungen & Tragfähigkeit
  • Variable Hubhöhe – anpassbar für verschiedene Fahrzeugtypen
  • Tragkraft pro Hebebock: 50 – 350 kN
  • Gesamttraglast: 4 – 60 Tonnen
Hubfahrwerke
  • manuell mittels Hydraulik
  • auf Hilfsgleisen
  • elektrisch verfahrbar
Stromzufuhr
  • Hängeschleifleitung
  • Bodenrillen mit Unterflurdosen
  • Kabelsteckverbindungen / lose
  • Akkubetrieb
Ausstattung
  • Gleichlaufüberwachung
  • Sicherheitsüberwachung
  • Überlastabschaltung
Sonderausstattung
  • Lastmessung und Lastanzeiger
  • Eckkraftmessung
  • Horizontal manuell oder elektrisch verstellbare Laufpratze
  • Frequenztechnik für sanften und gleichmäßigen Hub
  • Lastabhängige Geschwindigkeitsstufen

Hebebockanlagen - Referenzen

Bei korrekter Wartung und richtigem Umgang, können die Anlagen sehr lange Zeit ohne Komplikationen genutzt werden, dies zeigen uns Anlagen, welche auch noch nach über 20 Jahren in Betrieb sind.

2020 Hebebockanlage Leeuwarden (Niederlande) / Stadler Service Netherlands B.V.

  • Hebeböcke: 12 Stk., Traglast pro Bock: 18t, Gesamttraglast: 216t, Hubhöhe: 2900mm
  • Besonderheiten: Gruppensteuerung 4,8,10,12-fach
MBM Hebebockanlage in Leeuwarden – sichere Anhebung von Schienenfahrzeugen für Wartung und Service

2018 Hebebockanlage Wittenberg / TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH

  • Hebeböcke: 4 Stk., Traglast pro Bock: 10t, Gesamttraglast: 40t, Hubhöhe: 1520mm

2018 Hebebockanlage Hengelo (Niederlande) / Stadler Service Netherlands B.V.

  • Hebeböcke: 16 Stk., Traglast pro Bock: 12x 12,5t + 4x 25t, Gesamttraglast: 250t, Hubhöhe: 2800mm
  • Besonderheiten: Gruppensteuerung 8,10,12,16,(20)-fach, 2020 Anlagenerweiterung auf 20 Hubböcke
MBM Hebebockanlage in Hengelo – Hubsystem zur gleichzeitigen Anhebung kompletter Schienenfahrzeuge