Firmengeschichte
Das Unternehmen begann mit dem Gründer und Maschinenbauingenieur Helmut Bartlick, wobei sich das Kerngeschäft auf Modernisierungen verschiedener Anlagen für Schienenfahrzeuge fokussierte.
Durch den Erfolg und die Nachfrage in diesem Bereich, konnte das Unternehmen wachsen und heute ist die eigene Produktion von neuen Anlagen der Hauptgeschäftszweig.
Über die Zeit sind einige Veränderungen im Unternehmen vollzogen wurden, im folgenden Abschnitt ist unser Werdegang dargestellt.
- 1993
- Gründung der Firma
- Aufbau von Elektrowerkstatt und Maschinenhalle
- 1994
- Realisierung komplett neuer Projekte
- Modernisierung und Neubau von Anlagen für die Deutsche Bahn AG
- Einstellung von weiteren Mitarbeitern
- 1997
- Entwicklung von Schiebebühnen und vollautomatischen Drehscheiben
- Konzipierung einer neuen Produktionshalle
- 1999
- Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle
- Entwicklung von Rangiertechnik und Seilzugtechnik
- Einstieg in den internationalen Markt (Schottland)
- 2001
- Eigene Lehrlingsausbildung
- Entwicklung neuester Hebeanlagen für komplette Triebfahrzeuge
- Erweiterung von Exportaufträgen (USA und Österreich)
- 2002
- Schweißzertifizierung nach DIN 18800-7
- 2004
- Erweiterung Maschinenpark mit neuem Fräsbohrwerk
- Einrichtung zusätzlicher Schweißarbeitsplätze
- 2006
- Neubau einer zweiten Mehrzweckhalle
- Erweiterung der Produktpalette um Parkschiebebühnen
- Weiterentwicklung von Rangiertechnik und Drehscheiben
- Exportausbau nach Frankreich, Ungarn und Niederlande
- Einführung QM-System und Erstzertifizierung nach DIN ISO 9001:2000
- 2007
- Errichtung einer neuen Konservierungsstrecke mit Strahlanlage und Farbgebung
- Zertifizierung als Q1-Lieferant bei der Deutschen Bahn AG
- Schaffung von BA-Studienplätzen zum Ausbau des Projektmanagements
- 2008
- Abschluss eines Rahmenvertrages mit der Deutschen Bahn AG
- Großaufträge über komplette Werksausrüstungen
- Entwicklung von Achssenkanlagen
- 2009
- Rezertifizierung nach DIN ISO 9001:2008
- 2010
- Entwicklung eines neuartigen Seilwindensystems auf Basis von Magnettreibscheiben mit der TU-Dresden
- 2011
- Neubau eines Modulgebäudes für zusätzliche Büro- und Besprechungsräume
- Umzug der elektrotechnischen Produktion in das neue Modulgebäude
- 2013
- Exportaufträge für Schweden, Österreich und Russland
- Jubiläum 20 Jahre MBM
- 2016
- Schweißzertifizierung nach DIN 1090-2
- 2017
- Inhaberwechsel zu Maik Bartlick und Andreas Bartlick
- 2018
- Rezertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
- 2020
- Umfirmierung in MBM Maschinenbaumechanik Bartlick OHG
- 2022
- Umfirmierung in MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH
- neue Geschäftsleitung Ralf Stirl und André Bläser
- Aufnahme in die Veaxo Firmengruppe
- seit 2022
- Produktion von Drehscheiben, Schiebebühnen, Hebeanlagen, Seilrangiertechnik
- Service bei allen Produktgruppen, mit Wartung und Reparatur